top of page

Kontrollierte Hundebegegnungen Übungsgruppe

Gassigehen

​​​​​​​​Das Ziel der Begegnungsgruppe

Also gleich als Erstes: hier sind auch nicht pöbelnde Hunde herzlich Willkommen!

 

Wer selbst keinen Leinenaggressiven Hund hatte, kann nicht voll und ganz nachvollziehen, was es heisst einen solchen Hund zu führen.

Es ist einen Riesenunterschied, ob man als Hundetrainer immer nur in der Theorie davon redet, wie man mit einem Leinenpöbler spazieren gehen soll oder ob man selbst die Gefühls-Achterbahn erlebt. Der Spaziergang wird zum Spiessrutenlauf und eigentlich sollte man Hundebegegnungen trainieren!

Das ist aber oft im Alltag nicht möglich. Ich erlebe es selbst, wenn ich mit Rian unterwegs bin und er an der Leine auslöst, haben die meisten Angst. Klar, die anderen Hundebesitzer wissen nicht, dass Rian eigentlich Angst und ein Trauma hat, sondern sie sehen nur einen Schäferhund der pöbelt. Da flüchten viele sehr schnell und Schwupps ist es wieder passiert.... eine schlechte Begegnung. Umgekehrt weicht man den freilaufenden Hunden aus, da die Besitzer ihren Hund nicht zurückrufen möchten oder können - wie auch immer - es nervt!

Mit dieser Gruppe hat das Mensch / Hund Team die Möglichkeit kontrollierte Hundebegegnungen zu üben.

Einerseits biete ich Trainingsdaten an, an denen ich euch in Form eines Unterrichtes weiterhelfe und anderseits habt ihr die Möglichkeit selbst Übungspartner zu finden.

Auch ich werde mit Rian mitmachen.

Kosten Fr. 30.00 (für 1 Mensch / Hund)

 

 

Mehrere Hunde aus dem gleichen Haushalt zahlen einen Aufpreis von Fr. 15.00

pro Hund

 

  • Neue Teilnehmer können sich nur nach einem telefonischen Erstgespräch und nach einer Einzellektion (falls nötig) anmelden

 

 

  Anmeldung:

 

  Telfon 079 239 81 54

  Mail info@mobile-tierbetreuung.ch

  oder mit Kontaktformular

  Abmeldungen: spätestens 48 Stunden vor dem Kurs. Nicht oder zu spät

  abgemeldet Stunden werden voll verrechnet.

  Wann und Wo:

  • Dienstag 11. März 2025 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

      BKW Wald Belp

  • Mittwoch 12. März 2025, 10.30 bis 11.30 Uhr

      Frohnholz Vitaparcour

  • Donnerstag 13. März 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr

      Papillon Quartier Köniz

  • Dienstag 18. März 2025 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr

      Campagna Belp

  • Donnerstag 20. März 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr

      Liebefeldpark

 

 

 

 

Konto der Hundeschule Flavia Itani, 3144 Gasel IBAN: CH 23 0900 0000 3074 6761 6 oder TWINT

 

 

©2022 flavia-itani.ch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page